Yes! Ihr habt euch entschieden, für einen sportlichen und abenteuerlichen Ausflug mit dem Mountainbike vorbeizukommen – und eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Wie läuft dieser Ausflug genau ab und was ist im Voraus zu wissen oder zu regeln?
Um sicherzustellen, dass es auf der Strecke nie zu voll wird, haben wir ein Reservierungssystem, daher ist es wichtig, eine Reservierung vorzunehmen. Auf diese Weise ist dein Platz auf der Strecke garantiert, und natürlich auch ein Leihfahrrad, falls du eines benötigst. Du kannst ganz einfach einen Tag und eine Uhrzeit reservieren, die dir passen, Pakete, Einzeltickets und Leihgeräte können alle über den farbigen Button in der unteren linken Ecke dieses Bildschirms reserviert werden.
Hurra! Ihr habt eine Reservierung vorgenommen, und erhaltet die E-Tickets direkt nach Abschluss an eure E-Mail-Adresse. Bei den meisten Artikeln erfolgt die Zahlung immer vor Ort (außer bei Geschenkkarten, Veranstaltungen und Kinderkursen). Mit diesen Tickets könnt ihr euch an der Theke anmelden und bezahlen, wir wissen dann genau, was für euch reserviert ist und sorgen dafür, dass ihr schnell auf dem Fahrrad sitzt!
Bei der Anmeldung müsst ihr ein ausgefülltes Teilnehmerformular vorlegen können, um Zugang zur Strecke zu erhalten. Dieses Formular ist eine Haftungsausschlusserklärung, die euch über die Risiken des Mountainbikens, die Haus- und Streckenregeln, häufige Verletzungen und eure Verantwortlichkeiten informiert.
Das Formular ist digital und muss einmal jährlich von Erwachsenen ausgefüllt werden, auch für eventuelle Kinder <18 Jahre. Personendaten werden nicht weitergegeben und jährlich gelöscht.
Genau. Reservierung check ✔, Teilnehmerformular check ✔, Anmeldung check ✔ und jetzt?
Wenn ihr zum ersten Mal vorbeikommt, sorgen wir für eine umfassende Sicherheitsunterweisung. Dabei werden einige Dinge zur Strecke, zur Beschilderung und zu den Regeln erklärt. Dies geschieht anhand der Streckenkarte, einer Übersicht der Schilder und natürlich heben wir wichtige Warnungen und aktuelle Ereignisse hervor. Habt ihr ein Fahrrad gemietet? Dann stellen wir dieses natürlich für euch ein, und auch über das Fahrrad erhaltet ihr eine Erklärung, damit ihr vorbereitet losfahren könnt!
Wenn ihr ein Eintrittsticket für zwei Stunden gebucht habt, erwarten wir natürlich nicht, dass ihr dies ohne Pause durchhaltet!
Zwischendurch könnt ihr natürlich pausieren und euch ausruhen. Ihr könnt bei jeder Runde neu entscheiden, ob ihr die Strecke verlassen wollt. Eine Pause könnt ihr in unserem gemütlichen Gastronomiebereich einlegen, genießt während der Pause eine heiße Schokolade, eine Tasse Kaffee oder ein frisches Panini! Lieber zwischendurch eine korte pauze? Entlang der Strecke findet ihr einige Picknickbänke, aan denen jullie ook de gelegenheid hebt, kort door te ademen.
Mountainbiken ist ein Sport mit Risiken!
Aus diesem Grund sorgen wir dafür, dass immer erfahrene Ersthelfer vor Ort sind. Unser Personal wird jährlich geschult und auch im Haus ist ein Physiotherapeut (n.p.) anwesend, Erste-Hilfe-Kits sind an mehreren Stellen auf oder in der Nähe des Geländes vorhanden, ebenso wie Notfallgeräte wie Feuerlöscher oder ein AED. Mit diesen Mitteln und Kenntnissen stellen wir sicher, dass ihr im Falle eines Unfalls in fähigen Händen seid.